Press
Lely Zeta: Der Beginn eines neuen Kapitels in der Milchviehhaltung
Künstliche Intelligenz Abkalbemonitor & Ställmonitor zur Verbesserung des Tierschutzes in Betrieben
Maassluis, 10. September 2024 - Heute stellt Lely Zeta vor: ein revolutionäres Konzept, das auf einer starken Vision für die Zukunft basiert. Durch den Einsatz von Kameras, LED-Beleuchtung, künstlicher Intelligenz und intelligenten Algorithmen ermöglicht Zeta den Landwirten, noch mehr Daten zu sammeln, um das Tierwohl und den Wohlstand der Landwirte weiter zu verbessern. Mit diesem visionären Konzept eröffnet Lely eine neue Ära in der Überwachung von Kühen und Stallbetrieb.

Presse
Lely Zeta: Der Beginn eines neuen Kapitels in der Milchviehhaltung
Zeta wurde heute während des Yellow Revolution Events vorgestellt, bei dem bahnbrechende Konzepte vorgestellt werden, die die innovative DNA von Lely wirklich unterstreichen. "Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dem Betrieb beginnt ein ganz neues Kapitel in der Milchviehhaltung. Zeta ruft eine Fülle von Informationen und Daten darüber ab, was im Stall passiert. Wir betrachten es als ein Konzept mit hohem Potenzial", sagt Korstiaan Blokland, Director Innovations bei Lely.
Gesamtüberblick über den Stallbetrieb
Das Lely Zeta-Konzept besteht aus einem Netzwerk von Leuchten mit einer Kamera, LED-Beleuchtung und einem Minicomputer. Durch das Aufhängen von Zeta-Leuchten an der richtigen Stelle im Stall und deren Verkettung schafft das System eine Gesamtansicht der Herde von oben. Die 24/7-Kamerasicht in Kombination mit künstlicher Intelligenz, Objekterkennung und intelligenten Algorithmen ermöglicht es Zeta, Kühe und mobile Roboter, ihren Standort, spezifische Verhaltensweisen und Ereignisse im Stall zu erkennen. Es handelt sich um ein intelligentes, datengesteuertes Lernsystem, das diese Ergebnisse nutzen kann, um den Stallbetrieb zu verbessern. Eine Schlüsselkomponente von Zeta ist die LED-Beleuchtung. Diese dynamische Beleuchtung unterstützt die Kameras und liefert klare Bilder. Für die Nacht wurde ein spezieller "Vollmond"-Modus entwickelt, der gerade genug Dämmerung bietet, damit das System im Stall funktioniert.
Das Zeta-Konzept wird von einer starken Zukunftsvision mit vielen zusätzlichen Funktionalitäten unterstützt, die noch entwickelt werden müssen. Sie hat das Potenzial, das Wohlergehen der Tiere und den Wohlstand der Landwirte stark zu beeinflussen. Letztendlich soll das Zeta-Konzept dem Landwirt Sicherheit geben, da er weiß, dass sein Stall und seine Kühe überwacht werden. Ein neues revolutionäres, visionäres Konzept von Lely.
Datenerhebung zur Verbesserung des Tierwohls
Artificial Intelligence (AI) Barn Monitor ist mit mehreren Vorrichtungen über der Herde eingerichtet, um die Gesundheit zu überwachen und Brunst zu erkennen. Ein effizientes Betriebsmanagement erfordert eine genaue Brunsterkennung. Die Brunst-Funktion des AI Barn Monitors überwacht Aspekte wie das Laufverhalten und die Vielfalt der besuchten Orte im Stall, um festzustellen, ob sich eine Kuh in Brunst befindet. Zeta wird den Landwirt zum richtigen Zeitpunkt warnen. Die gesammelten Daten werden zu Informationen verarbeitet, die in einer App verfügbar sind.
AI Barn Monitor wird auch in der Lage sein, andere mobile Stallroboter von Lely zu überwachen und zu steuern. Dieses Merkmal bietet viele Management- und Optimierungsmöglichkeiten und bietet immense Chancen für die Zukunft der Milchviehhaltung.
Neben dem AI Barn Monitor bietet Zeta auch den AI Calving Monitor an. Hier können die Zeta-Leuchten einzeln eingesetzt werden. Mit einer Zeta-Leuchte direkt über der Abkalbebucht überwacht Zeta den Abkalbeprozess. Das System ist darauf trainiert, die Phasen des Kalbens zu erkennen und den Landwirt bei Bedarf sofort zu alarmieren. Zeta AI Calving Monitor wird derzeit in der Praxis getestet, mit vielversprechenden Ergebnissen.
Mit Zeta gibt Lely die Richtung für die Farm der Zukunft vor. Es bringt mehr Daten auf den Tisch, die nicht nur mit den Kühen in direktem Zusammenhang stehen. Lely wird in den kommenden Jahren Funktionen des Zeta-Konzepts testen und weiterentwickeln. Weitere Informationen zur kommerziellen Verfügbarkeit werden so bald wie möglich bekannt gegeben.
Weitere Nachrichten und Pressemeldungen
Hier finden du aktuelle News und Pressemitteilungen