Press

Erste neue Generation Lely Orbiter im Einsatz

Maassluis, 30. Juni 2023 | Heute wurde auf der Betrieb von Ineke Haast und Mark van Lipzig in Velden (Limburg) die erste neue Generation Lely Orbiter in Betrieb genommen. Bäuerin Ineke ist die fünfte Bäuerin, die Milch auf ihrem eigenen Betrieb mit dem automatischen Milchverarbeitungssystem von Lely verarbeitet. Unter dem Label "Mijn Melk" bringt sie die Molkerei nun direkt vom Hof in den Supermarkt und zum Verbraucher. Auf diese Weise steigert Ineke den Wert ihrer Milch und reagiert auf das Bedürfnis einer wachsenden Gruppe von Verbrauchern nach lokal produzierten Produkten.

13. Sept.15:29

Orbiter der neuen Generation

Der Orbiter der zweiten Generation hat ein neues und attraktives Design, ist etwas kleiner im Design und durch die großen Fenster deutlich transparenter als sein Vorgänger. Darüber hinaus wurde die Automatisierung der Mini-Molkereifabrik verbessert, was den Landwirt nicht nur bei der Abfüllung, sondern auch bei der Etikettierung der Etiketten entlastet. Die Steuerungssoftware wurde angepasst und ist dadurch effizienter und benutzerfreundlicher. Technische Probleme können problemlos aus der Ferne gelöst werden.

Die Wahl für eine Mini-Molkerei auf dein eigenen Grundstück

Die Lely Orbiter ist eine fortschrittliche Mini-Molkerei auf dem Hof und ist direkt mit dem Lely Astronaut verbunden, was maximale Bewegungsfreiheit der Kühe gewährleistet. Das Ziel der Lely Orbiter, den Verbrauchern lokale Milch direkt aus dem Betrieb zur Verfügung zu stellen, kommt gut an. Die Verbraucher entscheiden sich zunehmend für kleine Marken und natürliche, unverarbeitete Produkte aus der Nachbarschaft. Bäuerin Ineke: "Unsere Molkerei ist ein großer Name in der Region und mit der Ankunft der Lely Orbiter und Mijn Melk können noch mehr Menschen unsere Produkte kaufen und probieren. Die nachts gesammelte Milch geht dort morgens in der Flasche und nachmittags in die Supermärkte. Super frisch, aber auch 14 Tage haltbar. Ganz besonders für Milch aus dem Betrieb, die viel voller und schmackhafter schmeckt."

Identität des Betriebsinhabers

Ineke und Mark finden es sehr wichtig, dass sie der Molkerei ihres Betriebes ihre eigene Identität geben. Der Prozess ist viel transparenter, da die Milch rückverfolgbar ist. "Wir wollen die Umwelt einbeziehen und zeigen, was auf unserem Betrieb passiert. Mit dem Lely Orbiter können wir nicht nur mehr Volumen schaffen und sind unabhängiger von der Genossenschaft, sondern wir geben unseren Milchtrinkern einen Blick auf unsere Betrieb. Sie wissen wirklich, dass die Milch von uns kommt. Damit sind wir sehr zufrieden."    

Mijn Melk

Milchprodukte von Bauer Ineke sind Teil von Mijn Melk, Milchprodukte direkt aus dem Betrieb. Die Landwirte, die Mijn Melk angeschlossen sind – die "Mijn Melker Landwirte" – verarbeiten die Milch selbst auf ihrem Hof mit dem Lely Orbiter. Die Landwirte von Mijn Melk entscheiden sich für eine kurze und transparente Kette. So wissen du immer, woher die Milch kommt, wann die Kuh gemolken wurde und wann die Milch in die Flasche gegangen ist.

Über Lely

Lely, gegründet 1948, konzentriert sich auf eine nachhaltige, profitable und angenehme Zukunft für den Agrarsektor. Mit der Kuh als Center entwickelt Lely hochwertige Roboter und Datensysteme, die das Tierwohl, die Flexibilität und die Produktion in der Milchwirtschaft Betrieb steigern. 

Lely ist seit 30 Jahren weltweit führend im Vertrieb und Service von automatisierten Systemen für nachfolgende Generationen von Milchviehhaltern. Jeden Tag inspiriert Lely seine Mitarbeiter, ihren Kunden innovative Lösungen anzubieten und ein vertrauenswürdiger Partner für langfristige Beratung und Unterstützung zu sein. Mit ihrem Hauptsitz in Maassluis und einem weltweiten Netzwerk von dedizierten Lely Center Niederlassungen für maßgeschneiderten Vertrieb und Service ist die Lely Gruppe in über 45 Ländern aktiv und beschäftigt rund 2.100 Mitarbeiter. 

Weitere Nachrichten und Pressemeldungen

Hier finden du aktuelle News und Pressemitteilungen