Press
Erster Lely Orbiter in Belgien gestartet
Merchtem, 29. August 2024 - Heute wurde die erste Lely Orbiter in Belgien bei Bart Vanderstraeten und Marijke d'Hertefelt in Merchtem, Flämisch-Brabant, eröffnet. Damit sind sie der erste Betrieb außerhalb der Niederlande, der mit dem Orbiter hochwertige Milchprodukte auf dem Betrieb produziert. Die Frischmilchprodukte des Koeweidehofs werden unter dem Motto "Oh! Lait'-Label, das ebenfalls heute auf den Markt kommt.

Presse
Erster Lely Orbiter in Belgien gestartet
Lely Orbiter, eine Mini-Molkereifabrik
Die Lely Orbiter ist eine fortschrittliche Mini-Molkerei auf dem Hof, die Milch direkt aus dem Lely Astronaut Melkroboter verarbeitet und verpackt. Der Orbiter produziert frische Milchprodukte, die direkt an Verbraucher, Einzelhändler und Food-Service-Unternehmen verkauft werden können. Dieser Ansatz sorgt für Transparenz in der Lieferkette und stellt sicher, dass die Landwirte einen fairen Preis für ihre Produkte erhalten.
"Aus dem Bedürfnis nach kurzen und transparenten Produktionsketten und hochwertigen Milchprodukten haben wir 2018 Lely Orbiter ins Leben gerufen. Wir sind stolz darauf, mit Bart und Marijke die erste Lely Orbiter über die Grenze zu installieren und freuen uns auf die Zusammenarbeit", - Sergio Ooijens, Geschäftsführer Lely Next.
Frische Milchprodukte direkt vom Betrieb
Um die Milchprodukte von Koeweidehof zu vermarkten, wurde ein neues Label für den belgischen Markt entwickelt. Unter dem Markennamen Oh! Die Molkereiprodukte von Lait, Koeweidehof werden ausschließlich an belgische Einzelhändler und Food-Service-Unternehmen verkauft. Oh! Lait bietet eine Reihe verschiedener Produkte an, darunter Joghurt, Milch, Eiskaffee und eine Barista-Milchvariante. Insbesondere die Barista-Milch ist aufgrund ihres höheren Fettgehalts (mindestens 4%) einzigartig auf dem belgischen Markt. Oh! Die Barista-Milch von Lait ist in 1-Liter-Flaschen und 10-Liter-Bag-in-Boxen erhältlich. Oh! Lait-Produkte sind ab heute erhältlich.
"Wir sind stolz darauf, dass die Lely Orbiter es uns ermöglicht, unsere Milch auf der Betrieb zu hochwertigen Milchprodukten zu verarbeiten." - Bart Vanderstraeten, Koeweidehof.
Nachhaltige Milchviehhaltung
Auf dem Koeweidehof werden Milchprodukte nachhaltig produziert. Bart und Marijke bemühen sich, den CO₂-Ausstoß so gering wie möglich zu halten. Sie nutzen 100% selbst erzeugte grüne Energie für alle Geschäftsaktivitäten, einschließlich der Produktion mit dem Orbiter. Lely arbeitet auch kontinuierlich daran, den Energieverbrauch des Orbiters zu minimieren, indem das System effizient gereinigt und die Wiederverwendung der Brunst (Energie) maximiert wird, die direkt in der Milch der Kühe vorhanden ist.
Darüber hinaus nutzt der Koeweidehof Energie aus nachhaltigen Quellen. Ein Biogasfermenter, Sonnenkollektoren und ein großer Energiespeicher werden eingesetzt, um die Nutzung der lokal erzeugten Energie zu optimieren.
"Es ist Top-Unternehmern wie Bart und Marijke zu verdanken, die ständig innovativ sind und sich erneuern, dass die belgische Milchviehhaltung zu den nachhaltigsten der Welt gehört. Das beweisen sie heute einmal mehr. Durch die Umsetzung dieser Innovation bringen sie nachhaltige Milch direkt zu den Verbrauchern. Es liegt an uns politischen Entscheidungsträgern, Bart und Marijke jede Gelegenheit zu geben, ihre unternehmerischen Bemühungen fortzusetzen." – Jo Brouns, flämischer Minister für Wirtschaft, Innovation, Arbeit, Sozialwirtschaft und Landwirtschaft.
Weitere Nachrichten und Pressemeldungen
Hier finden du aktuelle News und Pressemitteilungen