Futterküche

Einleitung

Die Futterküche fördert die Flexibilität, da Futter dort mehrere Tage gelagert werden kann

Die Futterküche ist der Raum, in dem das Futter gelagert, ausgewählt, gesammelt und in den Misch- und Fütterungsroboter geladen wird. Richtig siliertes Futter bleibt tagelang frisch, da es blockweise gelagert wird. Die Futterküche fördert die Flexibilität, da Futter dort mehrere Tage gelagert werden kann. Das Lely Vector System beinhaltet die Installation einer Krankonstruktion mit einer speziellen Futtergreifer im Futterküche.

Nützt

Die in der Futterküche installierte Krananlage mit Futtergreifer bewegt sich über dem Futter hin und her und nimmt es bedarfsgerecht auf. In der Futterküche können die verschiedenen Futtersorten einfach getrennt und ergänzt werden. Es ist auch Platz für eine mineralische Futterspender oder Zusatzstoffe, wenn diese der Ration zugeführt werden müssen.

Abhängig von den Wetterbedingungen und der Größe des Futterküche können du bis zu 3 Tage Futter lagern. Die Futterküche bietet genügend Platz für jede gewünschte Fütterungsstrategie und kann mit wachsendem Betrieb erweitert werden. Lely Technical Service Support Berater geben Ratschläge, wie bestehende Flächen in Tierhaltungsbetrieben in Futterküchen umgewandelt werden können.

Eine Krananlage mit Futtergreifer wird im Futterküche installiert, bevor das Lely Vector zum Einsatz kommt. Dieser innovative Futtergreifer wurde entwickelt, um Rationen aus einer Reihe verschiedener Futterblöcke, Ballen und losen Futterzutaten (wie Nebenprodukte und frisches Gras) zusammenzustellen, so dass dies ein sehr vielseitiges Rationszusammensetzungssystem ist. Er fährt automatisch zum richtigen Silage- oder Futterblock, der zum Wiegen und Mischen der richtigen Ration benötigt wird. Der Futtergreifer tastet die Höhe des Futters mit einem Laser ab, um vom höchsten Punkt aus zu greifen. Eine selbstlernende Managementsoftware hilft dem Greifer, die Tiefe zu bestimmen, die der Futtergreifer ausdehnen muss, um das gewünschte Gewicht aufzunehmen.

Der Futtergreifer lädt die verschiedenen Futterarten in den Misch- und Fütterungsroboter, indem er kleine Mengen vom höchsten Punkt der Futterblöcke entnimmt, so dass die Blöcke verdichtet und frisch bleiben. Bei Bedarf kann der Vector diese Futterarten auch mit Produkten aus anderen Systemen wie Turmsilos und Dispensern kombinieren und so einen hocheffizienten Fütterungsprozess schaffen. 

Die smarte Software im System erreicht eine Zuführgenauigkeit der in den Misch- und Fütterungsroboter geladenen Produkte von bis zu 98%. Dies trägt dazu bei, dass deine Kühe eine optimale, gleichmäßige Fütterung erhalten.

Da der Futtergreifer bei jeder Bewegung eine andere Art von Futter greift, werden die Zutaten bereits im Misch- und Fütterungsroboter weitgehend vermischt. Dies reduziert den Zeit- und Energieaufwand für das gründliche Mischen. Die Mischen Zeit und das Gegenmesser können pro Ration eingestellt werden, um eine homogene Mischen des Futters zu gewährleisten.

Video

So funktioniert die Futterküche

Fütterung

Häufige und gezielte Fütterung wirkt sich positiv auf die Gesundheit der Kühe und den Milchertrag aus. Das Mischen der richtigen Zutaten in der richtigen Menge und die Fütterung zum richtigen Zeitpunkt erfordern Wissen, Verständnis und Zeit. Unsere Produkte für die automatische Fütterung sind flexibel und können sich an Ihre Gegebenheiten anpassen. Sie helfen Ihnen, Zeit zu sparen und das richtige Futter zum richtigen Zeitpunkt bereitzustellen.