Euterpflege

Die Eutergesundheit ist von großer Bedeutung für die Milchleistung, das Wohlergehen der Kühe und die Arbeitsfreude der Landwirte. Grundsätzlich entsteht jede Mastitis durch Bakterien, die über den Zitze Schließmuskel und Zitze Kanal in das Euter gelangen. Der Zitze Kanal und der Zitze Schließmuskel sind die erste und wichtigste Verteidigungslinie. Auf einer Zitze, in der die Haut stark, glatt und flexibel ist, haben Bakterien die geringste Chance, ein Zuhause zu finden. In diesem du Artikel finden Sie einige praktische Tipps, um die Zitzen von Kühen in perfekter Form zu halten.

  • milking
13. Sept.15:30

Euterpflege

Alles beginnt mit den richtigen Melkeinstellungen und Zitzengummis während des Melkens, da beim Melken ziemlich viel mechanische Kraft auf die Zitze ausgeübt wird. Denken Sie daran, dass durchschnittlich 60 Impulse pro Minute für 5 Minuten bei 2,5 Melkvorgängen pro Tag 750 Stößen pro Tag entsprechen!  

Die Haut ist eine natürliche Barriere, die den Körper vor äußeren Eindringlingen schützt. Zu diesem Zweck verfügt die Hautoberfläche über einen Säureschutzmantel mit einem pH-Wert von etwa 5,5. Es erfordert einen gewissen Aufwand, die Haut in Form zu bringen oder zu halten. Daher müssen gute Euterpflegeprodukte auch reich an pflegenden Inhaltsstoffen für die Regeneration der Haut sein.  

Das Sprühen von Zitzen nach dem Melken hat also zwei Funktionen: Desinfektion und Pflege. Die Produktpaletten variieren von stark desinfizierend bis hin zu sehr sanft und pflegend. Der Wirkstoff reduziert Mikroorganismen auf der Zitze (z.B. Jod, Milchsäure). Die Produkte werden auf der Grundlage ihrer Anwendbarkeit, Wirksamkeit, Hautverträglichkeit, Marktanforderungen (Produktverfügbarkeit variiert je nach Region) ausgewählt und speziell für die Verwendung mit einer Lely Astronaut Melkroboter entwickelt. 

Basierend auf der Situation des Betriebs (bakterielle oder kuhbedingte bakterielle Mastitis) und dem visuellen Qualitätsfaktor für Zitzen für mindestens zwanzig Kühe pro Roboter; Unter Berücksichtigung der verschiedenen Laktationsstadien können du das Produkt auswählen, das dein Bedürfnissen entspricht. 

Sobald du den Zitze Dip ausgewählt haben, der am besten zu dein Situation passt, möchten du natürlich sicherstellen, dass er richtig auf das Euter aufgetragen wird. Stellen Sie daher sicher, dass die Sprüheinstellungen wie Druck und Dauer zum Eintauchen der Zitze passen (wenden Sie sich an deinen lokalen Lely Berater). Darüber hinaus kann das Muster des Sprays überprüft werden, um zu sehen, ob es eine schöne konische Sprühform erzeugt. Darüber hinaus ist es möglich, die Zitze Koordinaten vor du Spritzen automatisch zu scannen (Astronaut A5), z. B. wenn sich die Euterform stark verändert oder wenn sich die Kuh bewegt. Ein weiterer Tipp ist, einen Sprühstoß einzustellen, der auf ein fehlgeschlagenes Melken folgt. 

Bitte vergessen Sie nicht, dass in den ersten 2 - 15 Minuten nach dem Melken der Zitzen geöffnet ist. Achten Sie daher darauf, dass die Kuh nach dem Melken in eine relativ saubere und euterfreundliche Umgebung kommt. Das bedeutet, dass der Boden abgekratzt wird und die Liegeboxen sauber und trocken sind und eine gute Qualität an Kalk oder anderen Einstreumaterialien aufweist. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die erste Verteidigungslinie - der Zitze Kanal und der Zitze Schließmuskel - bei der Euterpflege sehr wichtig sind. Daher ist es wichtig, es in einem sehr guten Zustand zu halten, indem man die richtigen Euterpflegeprodukte verwendet und die richtigen Melkeinstellungen erreicht. Fragen Sie deinen Berater vor Ort, was in deiner Region möglich und verfügbar ist*. 

*Das Angebot kann pro Land und/oder Region variieren.

Weitere Farming Insights