Unsere Vision

Eine nachhaltige, profitable und genussvolle Zukunft in der Landwirtschaft

Die Landwirtschaft ist ein dynamischer Sektor, der eine wesentliche Rolle spielt: die Ernährung einer wachsenden Bevölkerung. Bis 2050 werden neun Milliarden Menschen ernährt werden müssen. Das bedeutet, dass die Welt 70 % mehr Nahrungsmittel produzieren muss. Die Steigerung der Nahrungsmittelproduktion erfordert eine effiziente Landwirtschaft. Auch die Qualität muss nachhaltig und innovativ aufrechterhalten werden. Respekt vor Mensch und Tier.

In der Zwischenzeit verändert sich das Umfeld, in dem unsere Kunden tätig sind, ständig. Das bedeutet, dass die Schaffung einer nachhaltigen, profitablen und angenehmen Zukunft eher ein fortlaufender Prozess als eine vollendete Tat ist.

Jeden Tag helfen wir unseren Kunden auf der ganzen Welt, Entscheidungen darüber zu treffen, wie sie ihre Farmen einrichten und betreiben. Lely unterstützt Sie mit Beratung und innovativen Lösungen, die zu einem effizienten Betriebsmanagement beitragen. Gegenwart und Zukunft.

Unsere Mission

Wir entwickeln innovative Lösungen, die unseren Kunden helfen, sich in der nachhaltigen Milchleistung auszuzeichnen, um die Welt zu ernähren

Um der Realität von heute und den Herausforderungen von morgen gerecht zu werden, sehen wir unsere wichtigste Aufgabe darin, Lösungen zu liefern, die unseren Kunden helfen, sich in der nachhaltigen Milch- und Fleischproduktion auszuzeichnen.

Wir tun dies, indem wir unsere Mitarbeiter immer wieder zu neuen und innovativen Konzepten inspirieren und motivieren. Ideen und Lösungen, die das Leben von Landwirten und Lohnunternehmern erleichtern, ihr Geschäft erfolgreicher machen und ihnen eine glänzende Zukunft eröffnen.

Die Wahlfreiheit für unsere Kunden ist die Basis, auf der sich unsere Vision und Mission festigen. Bei Lely bestimmen die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden, wie wir sie unterstützen und ihnen helfen.

Bauernhof der Zukunft

Eine Welt im Wandel

Bauernhof der Zukunft 2035

Die Welt um uns herum verändert sich rasant. Die Weltbevölkerung wächst weiter, wobei die Nachfrage nach Nahrungsmitteln bis 2050 voraussichtlich um 50 bis 70 % steigen wird. Die Menschen erwarten von den Landwirten, dass sie ihre Milchprodukte immer nachhaltiger produzieren, sie wollen immer mehr wissen, woher ihre Lebensmittel kommen und wie sie produziert werden. Gleichzeitig sind die Landwirte weltweit Gegenstand hitziger Diskussionen und gezwungen, sich mit strengeren Vorschriften auseinanderzusetzen.

Diese sich verändernde Umwelt ist unsere Realität. In der Landwirtschaft der Zukunft geht es um einen Betrieb, der für die Gesellschaft, die Landwirte und die Tiere voll akzeptabel ist. In der Landwirtschaft geht es um den Landwirt, seine Rolle in der Gesellschaft und die Art und Weise, wie er oder sie von der Gesellschaft gesehen wird. In der Landwirtschaft der Zukunft steht der Landwirt im Mittelpunkt. 

Wirkungsbereiche

Während sich die Umwelt verändert, bleibt unser Ziel dasselbe: "Das Leben der Landwirte einfacher zu machen." In den kommenden Jahren werden wir weiterhin innovativ sein, um die großen Herausforderungen der Milchviehhaltung zu lösen. Wir werden auf der Grundlage von fünf Themen innovativ sein, die für den Bauernhof der Zukunft von zentraler Bedeutung sind.  

Verbraucher, Politiker, Medien, Umwelt- und Tierschutzorganisationen fordern immer lauter eine andere Lebensmittelproduktion. Lely kann und will zu diesem Wandel beitragen. Für den auf das Jahr 2035 angestrebten Bauernhof der Zukunft stehen folgende Innovationsthemen im Mittelpunkt.

Themen

Innovation

  • Tierschutz

    Tierschutz

    Wenn es um den Tierschutz geht, verlangt die Gesellschaft mehr Fortschritt. Das bedeutet, dass wir weiterhin hart innovieren müssen, um dies zu erreichen. Unser Prinzip des freien Kuhverkehrs ermöglicht es den Kühen, ihr Leben so natürlich wie möglich zu leben. Automatisiertes Melken und Füttern tragen dazu bei. Die Förderung der Weidehaltung und die frühzeitige Erkennung möglicher Krankheiten tragen dazu bei, das Wohlergehen der Kuh zu verbessern. Aber es muss noch mehr getan werden.

  • Verbesserte Umgebung

    Verbesserte Umgebung

    Wir müssen uns weiterhin der Herausforderung stellen, wie wir die Umweltauswirkungen der Milchviehhaltung reduzieren und schneller zu einer echten Kreislaufwirtschaft übergehen können. Nicht nur, wenn es um Stickstoffemissionen geht, sondern auch um Methanemissionen, Wasserqualität, Energieverbrauch, Bodengesundheit und Biodiversität. Wir müssen hart innovativ sein, um diese Herausforderungen zu bewältigen.

  • Nachhaltige und nahrhafte Milchprodukte

    Nachhaltige und nahrhafte Milchprodukte

    Milch ist die einzigartigste Flüssigkeit, die zu einer gesunden Ernährung mit über 400 Komponenten passt. Das Ziel unseres zukünftigen Betriebes ist es, qualitativ hochwertige, rückverfolgbare und nachhaltige Milchprodukte herzustellen. Das bedeutet zum Beispiel, sich auf die Genetik und Ernährung der Kühe zu konzentrieren, um den besten Geschmack und Inhalt zu erzielen. So kann die Kuh ihre Kernkompetenz erfüllen: Futter in nahrhaftes Futter zu verwandeln.

  • Zustimmung der Verbraucher

    Zustimmung der Verbraucher

    Die Verbraucher stehen der Landwirtschaft immer kritischer gegenüber, und ihre Zustimmung wird immer wichtiger. Die Herausforderung besteht darin, den Landwirt und den Verbraucher näher zusammenzubringen. Die Verbraucher verlangen vollständige Transparenz und entfernen sich gleichzeitig immer weiter von dem, was auf einem Betrieb passiert. Buchstäblich als Folge der Urbanisierung. Mehr Transparenz in der Kette zu bieten, erfordert (viel) mehr Arbeit.

  • Wohlstand der Landwirte

    Wohlstand der Landwirte

    Die Bauern haben keine Arbeit, sie haben eine Lebensweise. Dafür sollten sie belohnt werden. Wir müssen die Landwirte dabei unterstützen, einen finanziell fitten Betrieb zu bekommen. Mit einem fairen und vernünftigen Geschäftsmodell. Ein Betrieb, der nicht nur Lebensmittel produziert. Aber eines, das auch gesellschaftlich relevant ist und daher von den Verbrauchern anerkannt und "gutgeheißen" wird. Ein Betrieb, der nicht nur Essen auf unsere Teller bringt, sondern auch eines, das Essen auf den Teller des Bauern bringt.

Warum Lely?

Landwirte auf der ganzen Welt entscheiden darüber, wie sie ihre Betriebe einrichten und betreiben. Jeden Tag helfen wir ihnen, die besten Entscheidungen für sich und ihre Betriebe zu treffen. Wir tun dies durch Beratung und innovative Lösungen, die zu einem effizienten Betriebsmanagement beitragen. Für eine nachhaltige Milch- und Fleischproduktion. Gegenwart und Zukunft.