News

Partnerschaft zwischen Lely und Konrad Pumpe GmbH bietet Landwirten mehr Flexibilität bei der automatischen Fütterung

Dosiersysteme für die Lely Vector stärken die Vision einer flexiblen Fütterung

Der Roboterhersteller Lely und die Konrad Pumpe GmbH, das innovative Spezialunternehmen für den Anlagenbau, gehen eine offizielle Partnerschaft ein. Ab Oktober 2023 wird Lely die Dosiersysteme der Konrad Pumpe GmbH in sein Fütterungsportfolio aufnehmen und über das Lely Center Netzwerk vertreiben. Damit erweitert die Konrad Pumpe GmbH ihr Geschäftsfeld und Lely International ermöglicht es Lely Centers, ihren Landwirten neue Möglichkeiten in der Zusammenarbeit mit dem Lely Vector automatisches Fütterungssystem zu bieten. Die Partnerschaft ist das Ergebnis einer früheren Zusammenarbeit bei der gemeinsamen Installation verschiedener Dosiersysteme.

13. Sept.15:30

Partnerschaft zwischen Lely und Konrad Pumpe GmbH bietet Landwirten mehr Flexibilität bei der automatischen Fütterung

Flexibler Einsatz der Lely Vector

Einer der Hauptvorteile des Lely Vector Systems ist die flexible Fütterung. Mit der Aufnahme der Dosiersysteme der Konrad Pumpe GmbH in die Liste der Futterlademethoden können Landwirte noch flexibler mit dem Lely Vector Futterautomatisierungsroboter arbeiten. Das Dosiersystem ist eine Ergänzung in einer Futterküche, in der viele Zutaten gelagert werden. Auf diese Weise kann die Fütterungsstrategie an jedem Betrieb an die Herde angepasst werden. Und es ermöglicht Wachstum, das Lely Center schafft eine Futterküche, die den individuellen zukünftigen Bedürfnissen des Betriebs am besten entspricht.

"Da wir in größeren Milchviehbetrieben ein wachsendes Bewusstsein für automatische Fütterung sehen, können wir jetzt die Anzahl der Kühe pro Küche durch den Einsatz von Hochgeschwindigkeits-Dosiersystemen erhöhen", sagt Jelmer Ham, Produktmanager Fütterung bei Lely International. Er erklärt: "Wenn ein Kunde mit einem einzigen Misch- und Fütterungsroboter (MFR) arbeitet, kann ein zweiter MFR hinzugefügt werden, um die Kapazität mit der Geschäftserweiterung zu erhöhen. Mit den Dosiersystemen der Konrad Pumpe GmbH kann die Kapazität der Vector Küche auf ein neues Level gehoben werden. Durch den Einbau von Hochgeschwindigkeits-Dosiersystemen können über 500 Tiere mit einem Doppel-MFR-Aufbau gefüttert werden."

Hybrid-Küche

Das Dosiersystem ist ideal für den Aufbau als Hybridküche, in der ein oder zwei Zutaten durch ein Dosiersystem und alle anderen Zutaten durch den Futtergreifer geladen werden. Auf diese Weise hat die Küche eine hohe Kapazität und ist dennoch flexibel bei der Zuführung vieler verschiedener Futterkomponenten, die vom Futtergreifer geladen werden. Der Landwirt ist nicht an eine feste Menge an Futtersorten gebunden, abhängig von der Anzahl der Futterspender oder Silogruben, sondern kann von allen anderen Vorteilen profitieren, die das Lely Vector bietet. Dieses automatische Fütterungssystem liefert die genaue Mischung und Menge der Ration für die Herde. Die Präzisionsfütterung mit dem Lely Vector System könnte sich positiv auf die Gesundheit der Herde und Milchleistung auswirken.

First in first out

Die Dosiertechnik passt sich optimal an die Fütterungsstrategie eines Betriebes an. Es stehen verschiedene Modelle und Größen zur Verfügung, um die richtige Lösung für die richtigen Kundenbedürfnisse anzubieten. Die Spender entladen die Zutaten über ein Dosierschwert. Dadurch entsteht eine First-in-First-out-Arbeitsweise, die die Qualität sicherstellt, da das Futter während der Lagerung nicht vermischt wird.

Eine konstante Verteilung wird durch die Übergabe des Substrats an die unterhalb der Feststoffdosiereinheit montierte Förderschnecke realisiert. Dies geschieht durch das rotierende Schwert im Inneren der Dosiereinheit.

Wir haben unsere Erfahrungen und unser Wissen aus der Biogasindustrie, wo die Qualität der Substrate für eine hohe Energieerzeugung erforderlich ist, in unsere Dosiersysteme einfließen lassen. Diese Systeme arbeiten perfekt mit dem Lely Vector Fütterungsroboter zusammen, um eine qualitativ hochwertige Ration für die gesamte Herde zu gewährleisten", sagt Paul Watermann, Vertriebsleiter der Konrad Pumpe GmbH.

Über die Konrad Pumpe GmbH

1830 in Sendenhorst als Schmiede gegründet, ist die Konrad Pumpe GmbH heute ein innovatives, auf den Anlagenbau spezialisiertes Unternehmen, das mit rund 85 Mitarbeitern kundenspezifische Anlagen und Maschinensysteme für die unterschiedlichsten Anwendungen wie Fördertechnik für unterschiedlichste Zuführungen und Dosiersysteme für Biogasanlagen herstellt. Das Unternehmen verarbeitet vor allem Stahl und Edelstähle. Zu den Stärken der Konrad Pumpe GmbH zählen Sonderanfertigungen und Eigenentwicklungen.

Bitte besuchen Sie www.pumpegmbh.de für weitere Informationen.

Weitere Nachrichten und Pressemeldungen

Hier finden du aktuelle News und Pressemitteilungen