Press
Lely wächst trotz herausfordernder Rahmenbedingungen
Heute gibt Lely seine Jahresergebnisse 2022 bekannt: 15 % Wachstum bei einem Gesamtumsatz von 702 Millionen Euro (2021: 611 Millionen Euro).

Presse
Lely wächst trotz herausfordernder Rahmenbedingungen
Höhepunkte:
- 702 Mio. € Umsatz (2021: 611 Mio. €);
- 15 % Umsatzwachstum, aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen im Jahr 2022 niedriger als erwartet;
- Der Betrieb in Russland wurde nach dem militärischen Einmarsch in die Ukraine eingestellt;
- Komponentenengpässe – unter anderem aufgrund der EU-Sanktionen gegen Russland – belasten das Ergebnis und führen zu längeren Lieferzeiten für die Kunden;
- Der Auftragsbestand für 2023 ist sehr stark, die Situation rund um Komponenten bleibt herausfordernd.
Lely, Marktführer für automatisierte Systeme für Milchviehhalter, hat heute seine Jahresergebnisse für 2022 mit einem Gesamtumsatz von 702 Millionen Euro (2021: 611 Millionen Euro) vorgelegt. Dieses Ergebnis ist niedriger als erwartet. Unter herausfordernden Umständen - wie der Einstellung des Geschäftsbetriebs in Russland, COVID-19 und Komponentenengpässen - ist dies ein gutes Ergebnis. Das Umsatzwachstum stellt sicher, dass Lely weiterhin in Qualität und Compliance investieren kann, um die weltweit zunehmenden Gesetze und Vorschriften zu erfüllen. Darüber hinaus investiert Lely weiterhin in nachhaltige Innovationen für langfristige Milchviehhalter. Rund 8% des Gesamtumsatzes werden in Forschung & Entwicklung für neue Innovationen für den Betrieb der Zukunft investiert.
Weltweit steigende Nachfrage nach Robotern
André van Troost, CEO von Lely: "Die weltweite Nachfrage nach Milchprodukten wächst weiter, bis 2030 ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 3% (Melkveevisie, Januar 2023). In Kombination mit dem Bedürfnis der Milchbauern, effizienter und nachhaltiger zu produzieren, steigt die Nachfrage nach unseren Lely Robotern. Auf der anderen Seite standen wir im vergangenen Jahr vor einigen Herausforderungen. Nachdem unser Umsatz im Jahr 2021 stagnierte, können wir mit dem Wachstum, das wir 2022 unter herausfordernden Bedingungen erzielt haben, zufrieden sein. Bei unseren Kunden sehen wir eine hohe Kundenzufriedenheit. Gleichzeitig ist es für sie schwierig, längere Lieferzeiten für neue Produkte in Kauf zu nehmen."
Neue Kollegen und neue Räumlichkeiten
"Im Jahr 2022 sind wir nicht nur beim Umsatz, sondern auch bei der Mitarbeiterzahl gewachsen. Weltweit sind talentierte neue Kollegen zu Lely gestoßen, die in den kommenden Jahren mit uns wachsen können. Darüber hinaus haben wir mehrere neue Räumlichkeiten eröffnet, wie den Lely Park in Pella (USA) und die Erweiterung des Lely Campus in Maassluis (Niederlande). Damit haben wir unsere Produktionskapazitäten erweitert, um der wachsenden Nachfrage nach Robotern weiterhin gerecht zu werden. Darüber hinaus eröffneten Lely Deutschland und das Lely Center Enns neue Büros (in Günzburg, Deutschland, bzw. Enns, Österreich)."
"Im Jahr 2022 haben wir mit dem Lely Astronaut '30 Jahre automatisches Melken' gefeiert, eine neue Generation Juno Futterschieber auf den Markt gebracht und mehrere Auszeichnungen für unsere neuesten Innovationen Lely Sphere und Lely Exos gewonnen. Neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres bestehenden Produktportfolios verzeichnen wir eine hohe Akzeptanz unserer Datenmanagement-Plattform Lely Horizon, die die Daten unserer Roboter in Ratschläge für einen optimalen Betrieb umwandelt. Seit der Einführung im Jahr 2020 sind bereits rund 85 % unserer Kunden auf dieses System umgestiegen."
Nachhaltigkeit unvermindert im Fokus
Damit die Milchviehhaltung auch in Zukunft einen wertvollen Beitrag zur steigenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln leistet, investiert Lely in eine nachhaltige Milchleistung. Der Fokus auf Nachhaltigkeit bleibt daher so stark wie eh und je. Zum einen, indem sie Innovationen für Landwirte erfindet und entwickelt, die einen nachhaltigen Betrieb gewährleisten, zum anderen durch die Betrachtung des eigenen Geschäftsbetriebs. Die Anlagen in Pella (USA) und in Maassluis (Niederlande) erfüllen höchste Standards in Bezug auf Energie- und Wasserverbrauch.
Ausblick 2023
Der Auftragsbestand ist – wieder einmal – zu Beginn des Jahres 2023 sehr stark. Infolgedessen erwartet Lely ein starkes Umsatzwachstum. Gleichzeitig bleibt die Situation rund um die Komponenten unsicher, was sich auf das Jahresergebnis auswirken könnte. In diesem Jahr feiert Lely sein75-jähriges Bestehen, ein Meilenstein, der im Juni 2023 gefeiert wird. Dann wird Lely seine neue Vision des Betriebes der Zukunft vorstellen.
Weitere Nachrichten und Pressemeldungen
Hier finden du aktuelle News und Pressemitteilungen