Press

Lely schließt ein fantastisches Jahr mit Rekordverkäufen von Astronaut A5 Melkrobotern ab

2019 war ein außergewöhnliches Jahr für Lely. Die 2018 eingeführte Lely Astronaut A5 Melkroboter erzielte Rekordumsätze. Der Verkauf anderer Lely Roboter in den 46 Ländern, in denen wir aktiv sind, zeigt, dass die Einführung von Robotern in Milchviehbetrieben weltweit anhält. Lelys Leistung wurde 2019 auf der ganzen Welt wahrgenommen. Im April wurde das Unternehmen zum "Family Business of the Year" gewählt und Lely wurde Ende des Jahres offiziell als "Great Place to Work" zertifiziert. 2019 kündigte Alexander van der Lely auch an, Vorsitzender des neuen Aufsichtsrats von Lely zu werden. Am 1. Januar wurde er als CEO von Andre van Troost, einem ehemaligen Mitglied der Geschäftsleitung des Unternehmens, abgelöst. Aufgabe des Aufsichtsrats ist es, dafür zu sorgen, dass Lely auch in Zukunft ein robustes Familienunternehmen bleibt.

13. Sept.15:29

Lely schließt ein fantastisches Jahr mit Rekordverkäufen von Astronaut A5 Melkrobotern ab

Der zunehmende Einsatz von Robotik in der Milchviehhaltung weltweit hat den Umsatz von Lely um 46 % auf 606 Mio. € gesteigert. Mit einer wachsenden Basis an installierten Melk-, Fütterungs- und Stallrobotern stieg auch der Umsatz mit Consumables und Dienstleistungen stark an. Dieser Umsatzanstieg wurde in allen Regionen erzielt, in denen Lely aktiv ist, und war besonders in den europäischen Märkten spürbar, in denen Robotik heute die Norm ist. Im Jahr 2020 wird Lely weiterhin in Forschung und Entwicklung auf dem gewünschten Niveau investieren, um weltweit ein führender Akteur in den Bereichen Robotik und Betriebsmanagement zu bleiben. 

Andre van Troost, CEO von Lely: "Der Erfolg unserer Lely Astronaut A5, die Entwicklung des Lely Orbiter, der Family Business Award und die Zertifizierung als 'Great Place to Work' belegen die Dynamik unseres Unternehmens. Der Drang nach Innovation durchdringt das Unternehmen und wird auch im Jahr 2020 unseren Kunden auf der ganzen Welt zu einer profitableren, angenehmeren und nachhaltigeren Zukunft verhelfen. Alexander van der Lely hat 2019 ein gesundes Unternehmen mit Rekordumsatz und enormem Wachstumspotenzial übergeben. Eine bessere Ausgangslage könnten wir uns als Vorstand nicht wünschen."  

Marktprognose 2020

Im Jahr 2019 sind die Preise für Milchprodukte weltweit gestiegen. Für 2020 wird ein moderates Wachstum der weltweiten Milchleistung erwartet. Verlangsamtes Wirtschaftswachstum, Handelskriege, Brexit und natürlich die Ausbreitung des Corona-Virus werden sich auch auf die globalen Milchmärkte und Milchpreise auswirken. 

Die Bedeutung der Nachhaltigkeit steht insbesondere in Europa aufgrund der staatlichen Gesetze und Vorschriften sowie der Verbrauchernachfrage (z. B. Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, Tierschutz, Erhalt der biologischen Vielfalt usw.) ganz oben auf der Tagesordnung. Infolgedessen zeigt die Gesellschaft ein wachsendes Interesse an der Milchviehhaltung. Das bedeutet, dass Milchviehhalter einen kontinuierlichen und offenen Dialog mit lokalen Akteuren führen und ihre Betriebe im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Tierwohl und Lebensmittelsicherheit bewusst bewirtschaften müssen. Der wachsende Erfolg des Lely Orbiter und der damit verbundenen Plattform "Mijn Melk" ("Meine Milch") unterstützt die Milchbauern in diesem Bereich. Eine "Mini-Milchfabrik" auf dem Betrieb bedeutet, dass die Landwirte auf die sich ändernden Präferenzen der Verbraucher reagieren und in eine nachhaltige Zukunft für ihre Betriebe investieren können. 

Richtungsweisende Zukunftsvision  

Im Jahr 2020 wird Lely seine führende Rolle im Betriebsmanagement und in der weiteren Automatisierung der Milchviehhaltung auf der ganzen Welt weiter behaupten. Im Rahmen der mehrtägigen "Lely Future Farm Days" im Juni 2020 präsentiert Lely seine Vision einer nachhaltigen und vollautomatisierten Milchwirtschaft Betrieb der Zukunft. Darüber hinaus werden eine Reihe von Innovationen ausgestellt.

Weitere Nachrichten und Pressemeldungen

Hier finden du aktuelle News und Pressemitteilungen