Rechtlich

Allgemeine Geschäftsgrundsätze von Lely

Einleitung

Lely wurde 1948 gegründet und richtet alle seine Bemühungen darauf aus, seinen Kunden eine nachhaltige, profitable und angenehme Zukunft in der Landwirtschaft zu schaffen. Die Allgemeinen Geschäftsgrundsätze untermauern Lelys Engagement für verantwortungsvolles gesellschaftliches Engagement und das Streben nach einer nachhaltigen Zukunft – wirtschaftlich, sozial und ökologisch – und legen unsere Grundsätze für Integrität und Ethik im Geschäftsgebaren fest. Diese Grundsätze bestimmen die Geschäftsentscheidungen, den Betrieb und das Handeln von Lely auf der ganzen Welt und gelten gleichermaßen für das Handeln des Unternehmens und für das Verhalten einzelner Mitarbeiter bei der Führung der Geschäfte von Lely. Sie unterliegen den geltenden Gesetzen und Vorschriften. 

Die Allgemeinen Geschäftsgrundsätze formulieren Mindestanforderungen an das Verhalten. Sie überlassen es der Geschäftsleitung, zusätzliche Regeln für das Geschäftsgebaren festzulegen. Um die Umsetzung der allgemeinen Geschäftsgrundsätze voranzutreiben, wurde ein separater Satz von GBP-Richtlinien veröffentlicht, die für alle Mitarbeiter der Lely Holding S.à.r.l. und ihrer Tochtergesellschaften sowie für die Vertreter des Unternehmens in konsolidierten Joint Ventures oder anderen Arten von Partnerschaften gelten, an denen Lely beteiligt ist ("Lely"). Die GBP-Richtlinien sind integraler Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsgrundsätze (gemeinsam als "GBP" bezeichnet). Die allgemeinen Geschäftsgrundsätze, die vom Vorstand von Lely verabschiedet wurden, werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf überarbeitet.

Um sicherzustellen, dass Geschäftsethik und Geschäftsabläufe im gesamten Unternehmen ein lebendiges Thema sind, wird ein weltweites Schulungsprogramm eingeführt, um das Bewusstsein für die absolute Notwendigkeit der strikten Einhaltung der Allgemeinen Geschäftsgrundsätze zu schärfen.

Werte

Lely hat fünf Grundwerte. Werte leiten uns in unserem Verhalten im Umgang mit anderen. Am Arbeitsplatz unter Kollegen, im Umgang mit unseren Kunden, bei Besprechungen mit unseren Geschäftspartnern, beim Umgang mit der Presse; Unabhängig von Ort und Zeit zeigen wir unsere Werte durch unser Handeln. Um unsere Mission und Vision zu erreichen, lassen wir uns von fünf Grundwerten leiten, die als Kompass für unser Verhalten dienen:

Innovation:
Wir denken über den Tellerrand hinaus und suchen nach Möglichkeiten für Innovationen, um eine positive Veränderung herbeizuführen, um eine bessere Zukunft für Mensch und Tier zu gestalten.

Leidenschaft:
Wir sind leidenschaftlich bei dem, was wir tun, und engagieren uns mit Herz und Verstand für die Zukunft des Agrarsektors.

Fortschritt:
Wir sind uns bewusst, dass unser Unternehmen nur wachsen kann, wenn unsere Mitarbeiter wachsen. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter, die Extrameile zu gehen, und unterstützen sie bei der beruflichen und persönlichen Entwicklung.

Respekt:
Das Wohl von Mensch und Tier sowie die Umwelt stehen im Mittelpunkt unseres Unternehmens. Wir sind ständig auf der Suche nach nachhaltigeren Alternativen.

Ehrlichkeit:
Wir bemühen uns, unseren Versprechen gerecht zu werden; Sagen, was wir tun, tun, was wir sagen.

Allgemeine Geschäftsgrundsätze

1. ALLGEMEINE VERPFLICHTUNG
Lely inspiriert und unterstützt Landwirte mit einer klugen Landwirtschaft, um eine nachhaltige, profitable und angenehme Zukunft in der Landwirtschaft aufzubauen. Lely möchte ein verantwortungsbewusster Partner in der Gesellschaft sein, der mit Integrität gegenüber seinen Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten und Geschäftspartnern, Wettbewerbern, Regierungen und deren Behörden sowie anderen, die von seinen Aktivitäten betroffen sein können, handelt. Lely beachtet die geltenden Rechtsnormen der Länder, in denen es tätig ist, und überprüft regelmäßig seine Interessen und die der betroffenen Personen oder Organisationen, um eine gesunde, langfristige Beziehung zu ihnen zu gewährleisten. Lely ist bestrebt, sich an die lokalen Gegebenheiten anzupassen, um mögliche Probleme im Rahmen des geltenden Rechts und des verantwortungsvollen Verhaltens am besten zu lösen. In dieser Hinsicht unterstützt Lely das Prinzip des Dialogs und der Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.

1.1 MENSCHENRECHTE
Unter gebührender Berücksichtigung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die besagt, dass alle Parteien in der Gesellschaft, einschließlich Unternehmen, verpflichtet sind, die Menschenrechte zu achten und zu schützen, und im Rahmen der legitimen Rolle der Wirtschaft unterstützt und respektiert Lely die Menschenrechte und bemüht sich sicherzustellen, dass seine Aktivitäten nicht zu einem Komplizen von Menschenrechtsverletzungen werden.

1.2 KINDER-, SCHULDKNECHTSCHAFTS- UND ZWANGSARBEIT
Lely wird unter keinen Umständen Zwangs- oder Schuldknechtschaft einsetzen oder Kinder beschäftigen, die gegen die Konventionen Nr. 138 und Nr. 182 der Internationalen Arbeitsorganisation verstoßen.

1.3 WETTBEWERB AUF DEM FREIEN MARKT
Lely unterstützt den Grundsatz des freien Marktwettbewerbs als Grundlage für seine Geschäftstätigkeit und beachtet die geltenden Wettbewerbsgesetze und -vorschriften.

1.4 PRODUKTSICHERHEIT
Lely ist bestrebt, jederzeit sichere Produkte und Dienstleistungen zu liefern.

1.5 UMWELTSCHUTZ
Das Wohl von Mensch und Tier sowie die Umwelt stehen im Mittelpunkt unseres Unternehmens. Wir sind ständig auf der Suche nach nachhaltigeren Alternativen. Im Einklang mit seinem Engagement für eine nachhaltige Entwicklung wird Lely alles tun, was vernünftig und praktikabel ist, um die negativen Auswirkungen seiner Aktivitäten auf die Umwelt zu minimieren.

2. ENGAGEMENT GEGENÜBER DEN KUNDEN
Lely Mission ist es, Menschen zu inspirieren, innovative Lösungen zu entwickeln, die unseren Kunden helfen, sich in der nachhaltigen Milchleistung, Futterernte und Energiebeschaffung auszuzeichnen. Unsere Mission gibt die Richtung für die Zukunft vor. Wir schaffen und treiben bahnbrechende Veränderungen in den Anbaumethoden voran. Es ist unser wahrer Norden. Wir sind 'Innovators in Agriculture'.
Dazu sucht das Unternehmen den kontinuierlichen Dialog mit seinen Kunden Maintain. Lely ist bestrebt, ihnen zuzuhören und von ihnen zu lernen, damit das Unternehmen in der Lage ist, die Lösungen zu entwickeln und zu liefern, die sie wirklich wollen und brauchen. Lely wird stets fair und offen mit seinen Kunden umgehen, ein Höchstmaß an Integrität wahren und gleichzeitig die höchstmögliche Qualität von Produkten und Dienstleistungen anstreben.

3. ENGAGEMENT GEGENÜBER DEN MITARBEITERN
Lely schätzt seine Mitarbeiter als seine wichtigste Ressource. Eine Atmosphäre der guten Kommunikation, des Engagements und der Verantwortung der Mitarbeiter ist von zentraler Bedeutung, und die persönliche Entwicklung eines Mitarbeiters und die optimale Nutzung von Talenten werden gefördert.

3.1 ORGANISATIONSRECHT
Lely anerkennt und respektiert die Freiheit der Mitarbeiter, zu entscheiden, ob sie eine Organisation gründen oder sich mit ihr verbinden möchten oder nicht. Lely respektiert – im Rahmen der (lokalen) Gesetze, Vorschriften und vorherrschenden Arbeitsbeziehungen und Beschäftigungspraktiken – das Recht seiner Mitarbeiter, von Gewerkschaften und anderen Arbeitnehmerorganisationen vertreten zu werden, und Lely wird entweder im eigenen Namen oder über Arbeitgeberverbände Verhandlungen aufnehmen, um eine Einigung über die Beschäftigungsbedingungen zu erzielen.

3.2 GESUNDHEIT UND SICHERHEIT
Lely wird alles tun, was angemessen und praktikabel ist, um die Gesundheit und Sicherheit seiner Mitarbeiter zu schützen.

3.3 GLEICHE UND FAIRE BEHANDLUNG
Jeder Mitarbeiter hat die gleichen Chancen und wird in Beschäftigung und Beruf gleich behandelt, unabhängig von persönlichem Hintergrund, Rasse, Geschlecht, Nationalität, Alter, sexueller Präferenz oder religiöser Überzeugung. Gleiches gilt für die Rekrutierung von Mitarbeitern. Lely ist bestrebt, gleichen Lohn für gleiche Arbeit auf gleichem Niveau an ähnlichen Standorten anzubieten. Keine Form von Belästigung oder Diskriminierung wird toleriert.

3.4 LÖHNE UND BEZAHLUNG
Vergütung und Arbeitszeiten müssen den lokalen Arbeitsgesetzen entsprechen und mindestens den geltenden Branchennormen entsprechen.

4. VERPFLICHTUNG GEGENÜBER LIEFERANTEN UND GESCHÄFTSPARTNERN
Lely pflegt für beide Seiten vorteilhafte Beziehungen zu seinen Lieferanten und Geschäftspartnern. Ziel ist es, Aufträge an Lieferanten und Geschäftspartner zu vergeben, die sich verpflichten, fair und integer gegenüber ihren Stakeholdern zu handeln und die geltenden Gesetze der Länder, in denen sie tätig sind, einhalten.
In Übereinstimmung mit den obigen Aussagen unterstützt Lely NA voll und ganz die Entscheidung unserer Lely Centers, den Hardware- und Software-Support, sowohl physisch als auch finanziell, an alle Farmen/Kundeninstallationen von Lely Geräten anzupassen und/oder zu verwalten, die über Dritte gekauft wurden, die nicht von einem aktuellen Lely-zertifizierten Serviceteam installiert wurden.

5. VERMÖGENSWERTE UND INFORMATIONEN
5.1 NUTZUNG UND SCHUTZ VON VERMÖGENSWERTEN
Jeder Mitarbeiter ist für die ordnungsgemäße Nutzung, den Schutz und die Erhaltung der Vermögenswerte und Ressourcen von Lely sowie der vertraulichen Informationen, die Lely von seinen Geschäftspartnern offengelegt werden, verantwortlich. Das Vermögen und die Ressourcen von Lely sowie alle Möglichkeiten, die sich aus der eigenen Position ergeben, dürfen ausschließlich zur Verfolgung und Erreichung der Ziele von Lely und nicht zum persönlichen Vorteil verwendet werden.

5.2 UNSACHGEMÄSSE OFFENLEGUNG
Lely betrachtet Informationen für die Zwecke seiner Geschäftstätigkeit als Unternehmensvermögen, das vor Verlust, Verletzung und unsachgemäßer Verwendung und Offenlegung geschützt werden muss. Lely verpflichtet sich, Informationen, die ihr von Dritten mitgeteilt werden, nicht zu verwenden, wenn der Verdacht besteht, dass der Offenlegende dadurch gegen eine Geheimhaltungsverpflichtung verstößt, es sei denn, die Informationen:
a) der Öffentlichkeit allgemein zugänglich ist, es sei denn, dies geschieht aufgrund einer Offenlegung durch Lely;
b) unabhängig von Lely entwickelt wurde; oder
c) Lely entweder auf nicht vertraulicher Basis von einem Dritten, der nicht an Vertraulichkeitsverpflichtungen gebunden ist, oder kraft Gesetzes zur Verfügung gestellt werden.

6. GESCHÄFTLICHE INTEGRITÄT
6.1 BESTICHT; AUFZEICHNUNGEN VON TRANSAKTIONEN
Lely besteht auf Ehrlichkeit, Integrität und Fairness in allen Aspekten seines Geschäfts. Bestechungsgelder in jeglicher Form sind inakzeptabel; Provisionszahlungen und persönliche Geschenke oder Gefälligkeiten dürfen nur in strikter Übereinstimmung mit den GBP-Richtlinien geleistet oder angenommen werden. Lely ist bestrebt, im gesamten Unternehmen ein Höchstmaß an Transparenz und Rechenschaftspflicht einzuhalten. Aufzeichnungen über Transaktionen sollten in Übereinstimmung mit den Rechnungslegungsgrundsätzen von Lely genau, vollständig und zeitnah geführt werden. Es sollten keine nicht erfassten Gelder oder Vermögenswerte eingerichtet oder unterhalten werden.

6.2 INTERESSEN DRITTER
Mitarbeiter dürfen keine direkten oder indirekten finanziellen Interessen an einem Lieferanten oder einem konkurrierenden Unternehmen haben, mit Ausnahme einer finanziellen Beteiligung an einem börsennotierten Unternehmen.

6.3 POLITISCHE ZAHLUNGEN
Lely Unternehmen dürfen keine Zahlungen oder Spenden in Geld oder Sachleistungen an politische Parteien, politische Organisationen oder einzelne Politiker leisten, es sei denn, diese Zahlungen erfolgen in strikter Übereinstimmung mit den GBP-Richtlinien.

7. BEACHTUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSGRUNDSÄTZE
7.1 SANKTIONEN
Alle Mitarbeiter von Lely müssen die allgemeinen Geschäftsgrundsätze einhalten. Ein Verstoß kann zu Disziplinarmaßnahmen, einschließlich Entlassung, führen, unbeschadet weiterer zivil- oder strafrechtlicher Maßnahmen, die ergriffen werden können.

7.2 WHISTLEBLOWER-RICHTLINIE
Um die Meldung von Verstößen gegen die Allgemeinen Geschäftsgrundsätze zu fördern, können Mitarbeiter Beschwerden anonym an einen Compliance-Beauftragten richten, ohne befürchten zu müssen, dass die Beschwerden zu Disziplinarmaßnahmen führen.

7.3 KONFORMITÄT
Lely hat ein Netzwerk von lokalen Compliance-Beauftragten implementiert, die in dieser Funktion an den globalen Compliance-Beauftragten berichten. Mitarbeiter sollten sich an einen Compliance-Beauftragten wenden, wenn sie Fragen zu den Allgemeinen Geschäftsgrundsätzen haben oder einen möglichen Verstoß dagegen melden.