Einleitung

Die ultimative Fütterungslösung

Der Lely Vector, unser automatisches Fütterungssystem, ist so konzipiert, dass jede Tiergruppe Zugang zu frischen und genau gemischten Rationen erhält, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Es besteht aus zwei Teilen: dem Misch- und Fütterungsroboter und der Futterküche, in der das Futter gelagert, ausgewählt und geladen wird.  Die Vector ermöglicht es du, dein Fütterungsstrategie anzupassen und zu verbessern, was zu einer verbesserten Milchleistung und gesünderen Kühen führen kann.

USP's Vector

  • Zeit- und Kostenersparnis

    Zeit- und Kostenersparnis

    Der Lely Vector spart Zeit für andere zusätzliche Aufgaben in der Betriebe und kann das Restfutter reduzieren. Es reduziert auch den Kraftstoffverbrauch und ersetzt andere Fütterungsmaschinen, was zu Energie- und Kosteneinsparungen beitragen kann. 

  • Häufige Fütterung

    Häufige Fütterung

    Der batteriebetriebene Misch- und Fütterungsroboter sorgt für eine häufige Fütterung, die sich positiv auf die Pansengesundheit, Fruchtbarkeit und Milchleistung auswirken kann.

  • Präzise Fütterung

    Präzise Fütterung

    Die Futterküche und der Futtergreifer sind so konzipiert, dass sie genaue und präzise Rationen liefern, die auf jede Gruppe zugeschnitten sind. Dies hilft jeder Tiergruppe, die richtigen Nährstoffe für eine bessere Gesundheit und ein besseres Wachstum in der Milch- und Fleischproduktion zu erhalten.

  • Flexibel

    Flexibel

    Der vielseitige Lely Vector eignet sich für nahezu alle Futterarten und Stalllayouts. Die Arbeit mit dem Lely Vector gibt du auch mehr Flexibilität, wann sie dein Zeit für die Fütterung aufwenden können.

Smarte Fütterung mit dem Lely Vector

Ein Lely Vector Roboter Kraftfutterstation in einem Milchviehstall. Kühe fressen durch die Futterzäune und Sonnenlicht dringt in den Stall.
Ein Lely Vector Kraftfutterstation beim Betreten eines Milchviehstalls.
Ein Lely Vector Roboter Kraftfutterstation der Futter an Kühe in einem Milchviehstall verteilt. Das Futter fällt vom Roboter auf den Boden.
Eine Scheune, gefüllt mit verschiedenen Arten von Futter, die übereinander gestapelt sind. Die Scheune hat eine hohe Decke mit Metallbalken und viel Sonnenlicht.

Funktionen

Ein präzises Zuführsystem

Der Lely Vector wurde entwickelt, um eine präzise Fütterung zu ermöglichen, die an jede Tiergruppe angepasst ist, um die Milcherträge und die Fleischproduktion zu verbessern und zu gesünderen Tieren beizutragen. Die verschiedenen Funktionen des Vector helfen dabei, dies zu ermöglichen und gleichzeitig Zeit zu sparen.

Der Misch- und Fütterungsroboter tastet die Futterhöhe am Futtertisch ab. Anhand dieser Daten weiß der Vector genau, wann es Zeit für eine neue Fütterungsrunde ist und ermöglicht die Fütterung nach Bedarf. Dies ermöglicht eine 24/7-Verfügbarkeit von frischem Futter. 

Die Schürze schiebt das Futter in Richtung Futtertisch, mit dem Ziel, das Futter immer in Reichweite der Kühe zu haben.

Der Edelstahlschnecke mischt jede Ration zu einer homogenen Mischung, und der leistungsstarke Schnecke Motor soll sicherstellen, dass nach der Verteilung kein Futter auf dem Schnecke verbleibt. 

Von Ultraschallsensoren bis hin zu induktiven Sensoren bietet der Lely Vector zuverlässige Techniken, die eine flexible Navigation im Betrieb ermöglichen.

Drei starke Magnete befinden sich unter dem Einfüllstutzen. Wenn der Roboter das Futter verteilt, fällt es neben dem Magneten nach unten. Alle Metallteile, die sich im Futter befinden könnten, bleiben am Magneten haften, wodurch das Risiko von scharfen Metallteilen im Magen der Kühe verringert wird. 

Basierend auf den Rationseinstellungen wird das Gegenmesser automatisch aktiviert. Je länger die Partikellänge der Futtermittel ist, desto länger bleibt das Gegenmesser im Behälter. Dies stimuliert das Schnittverhalten und ermöglicht eine homogene Durchmischung.

Der Prozess

Unterstützung bei jedem Schritt

  • Vor

    Die Umstellung von konventioneller Fütterung auf automatische Fütterung mit dem Lely Vector ist ein bedeutender Schritt, da diese sich wiederholende tägliche Aufgabe an einen Roboter übergeben wird. Farm Management Support versteht, dass dies nicht einfach ist, weshalb wir bei der Gestaltung von Futterküchen beraten, um einen reibungslosen Übergang zur automatischen Fütterung zu gewährleisten. Wir unterstützen Sie bei der Inbetriebnahme des Vector und des zugehörigen Managementsystems.

    01

  • Während

    Wenn der Vector ausgeliefert wird, wird er mit größter Sorgfalt installiert. Wir unterstützen du intensiv bei der ersten Fütterung. 

    02

  • Nach

    Nach der anfänglichen Anlaufphase bieten wir weiterhin Unterstützung und Anleitung, um du dabei zu helfen, die bestmögliche Fütterungsstrategie zu erreichen. Natürlich sind wir immer daran interessiert zu erfahren, wie zufrieden du bist und ob es Verbesserungen gibt, mit denen wir du helfen könnten, deine Ziele zu erreichen.

    03

Futterküche und Futtergreifer

Die Futterküche ist der Raum, in dem das Futter gelagert, ausgewählt, gesammelt und in den Misch- und Fütterungsroboter geladen wird. Richtig siliertes Futter bleibt tagelang frisch, da es blockweise gelagert wird. Die Futterküche fördert die Flexibilität, da Futter dort mehrere Tage gelagert werden kann. Die smarte Software im System erreicht eine Zuführgenauigkeit der in den Misch- und Fütterungsroboter geladenen Produkte von bis zu 98%. Dies trägt dazu bei, dass deine Kühe eine optimale, gleichmäßige Fütterung erhalten.

Ein Lely Vector Futtergreifer in einer Scheune mit verschiedenen Arten von Futter, die übereinander gestapelt sind.

Fütterung

Häufige und gezielte Fütterung wirkt sich positiv auf die Gesundheit der Kühe und den Milchertrag aus. Das Mischen der richtigen Zutaten in der richtigen Menge und die Fütterung zum richtigen Zeitpunkt erfordern Wissen, Verständnis und Zeit. Unsere Produkte für die automatische Fütterung sind flexibel und können sich an Ihre Gegebenheiten anpassen. Sie helfen Ihnen, Zeit zu sparen und das richtige Futter zum richtigen Zeitpunkt bereitzustellen.