Singende Euter

Wenn die Temperaturen sinken, wachsen den Kühen dickere Haare, um sie vor der Winterkälte zu schützen. Dadurch kommen sie ins Schwitzen, und auch übermäßiger Haarwuchs an Euter und Schwanz kann die Effizienz des Roboters beeinträchtigen. Die Schwänze von Kühen werden in der Regel mechanisch mit einem Rasierer rasiert. Es gibt zwei Möglichkeiten, Haare aus dem Euter zu entfernen: Rasieren oder Ansengen (Flammenscheren).

  • milking
13. Sep.15:31

Singende Euter

singeing udders of a cow

Rasieren oder versengen? 

Das Rasieren von Eutern ist eine zeitraubende und manchmal knifflige Aufgabe. Es kann lange dauern und da Kühe den Prozess in der Regel nicht mögen, verursacht er Stress für sie. Eine Alternative ist das Sengen, bei dem eine gelbe, luftlose Flamme verwendet wird, um die Haare anzusengen. Das Singen nimmt weniger Zeit in Anspruch, ist aber für Kühe genauso unangenehm. Durch das Singen wird das Euter innerhalb von Sekunden von Haaren befreit. Lely empfiehlt, 6 bis 8 Mal pro Jahr systematisch Haare aus dem Euter zu entfernen. 

Es ist wichtig, dass die Arbeit schnell und korrekt erledigt wird, daher hier einige Ratschläge: 

  • Die Haare sollten nicht zu lang sein.
  • Es ist am besten, das Sengen in der Behandlungsbox durchzuführen.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung, damit sich der Geruch schnell verteilt.
  • Verwenden Sie die richtige Ausrüstung, um sicherzustellen, dass du die richtige gelbe Flamme haben.

contrast between clean and hairy udders

Präventive Wirkung 

Ein sauberes Euter verbessert nicht nur die Effizienz des Roboters. Es verbessert auch die Eutergesundheit. Lange Euterhaare sind ein idealer Nährboden für Bakterien, die zu Mastitis führen können. Dies ist ein besonderes Risiko im Herbst und Winter, wenn die Luft und die Umgebung feucht sind und es zu starken Temperaturschwankungen kommt. Luftfeuchtigkeit erhöht das Risiko einer allgemeinen Verschmutzung und bakteriellen Kontamination. Ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen, wie saubere Einstreu und saubere Euter, um die Milchqualität und Eutergesundheit zu gewährleisten.

Einblicke in die Landwirtschaft